"Man unterschätzt oft wieviel Aufwand es ist, jedes Hotel einzeln anzuschreiben, um Angebote zu erhalten. Mit tripmakery war das innerhalb von 2min getan. Gerne wieder."
"Bisher habe ich viele Gruppenreisen organisiert. Ich muss sagen, dass es mit tripmakery am einfachsten war. Toll auch der hilfreiche Kundenservice. Vielen Dank!"
Die Hafenstadt Ventspils, auch als Windau bekannt, befindet sich im Westen Lettlands am Fluss Venta. Hier treffen eine charmante Altstadt, herrliche Natur sowie eine unvergleichliche Strandpromenade aufeinander. Ventspils bietet Euch also perfekte Abwechslung für Euren nächsten Städteurlaub. DIe historische Altstadt überzeugt mit alten Häusern und vielen architektonischen Highlights. Wir empfehlen Euch außerdem einen Besuch der Ordensburg, welche im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Darin ist ein Museum beherbergt, welches Euch die Geschichte der Burg sowie der Stadt Ventspils näher bringen soll. Die Ordensburg bietet Euch auch einen atemberaubenden Blick auf die ganze Stadt und den Hafen. Natürlich müsst Ihr bei Eurer Reise nach Ventspils auch am Ostas lela Promenade vorbeischauen. Hier könnt Ihr einen Spaziergang entlang der schönen Promenade, vorbei an der Burg des livländischen Ordens, unternehmen. So richtig abschalten könnt Ihr am kilometerlangen weißen Sandstrand. Dieser liegt nicht unweit des Stadtkerns und überzeugt mit einer idyllischen Dünenlandschaft, Basketballplätzen und natürlich der wunderbaren Ostsee. Kultur erleben könnt Ihr im einzigen Freilichtmuseum Lettlands, welches sich der Seefahrt und der Fischerei widmet.
Unser Kundenservice-Team bringt jahrelange Expertise aus der Reise-Branche und unterstützt Sie bei jeder Frage und Angelegenheit.
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei jeder Frage und Angelegenheit.
Beim Schloss des Livländischen Ordens handelt es sich wohl um das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Ventspils. Diese Burg ist die älteste aus dem MIttelalter stammende von Lettland, welche bis heute noch fast unverändert erhalten ist. Heute befindet sich darin ein spannendes Museum, welches Euch die Geschichte der Burg, der Stadt und des Hafens zeigt. Das Museum beherbergt außerdem die digitale Ausstellung “Lebendige Geschichte”. In der Burg findet Ihr auch die älteste erhaltene Kirche der Region Kurland. Früher befanden sich in dem Gebäude mehrere Verwaltungseinrichtungen, Armeeeinheiten und sogar ein Gefängnis. Doch dem nicht genug: Im Schloss des Livländischen Ordens finden auch immer wieder verschiedenste Ausstellungen, Konzerte und viele andere Veranstaltungen statt.
Wenn Ihr in Ventspils Urlaub macht, können wir Euch einen Besuch im Schloss des Livländischen Ordens nur empfehlen. Für Schulen, Kinder und Familien hat das Museum auch spezielle Bildungsprogramme im Angebot. Klassen mit mindestens 20 Schülern zahlen insgesamt 7,10 Euro für den Eintritt in das Museum. Ihr könnt auch eine private Führung in der Gruppe buchen. Der Preis dafür beträgt 20 Euro pro Gruppe. Weitere Informationen zu der Ausstellung und den Preisen findet Ihr auf der Website der Burg.
mehr anzeigenZahlreiche Fischerhütten, eine unvergleichliche Bootssammlung, eine beeindruckende Ankersammlung und viele weitere Exponate erwarten Euch im Küstenfreilichtmuseum in Ventspils. Über 24.000 Gegenstände könnt Ihr auf dem 4 Hektar großen Gelände entdecken. Die Räumlichkeiten zeigen Euch die Etappen und Phasen der Fischerei: Hier lernt Ihr die Entwicklung der Seefahrt kennen. Das Highlight ist mit Sicherheit die Lokomotive von 1916. Diese Schmalspurbahn wurde während des Ersten Weltkriegs von der deutschen Armee erbaut. Sie diente damals als Verkehrsmittel zwischen Ventspils und anderen Fischerdörfern an der Küste. Das größte Objekt ist eine Windmühle aus Pinki, das kleinste eine Nadel, die an einem Netz befestigt wird. Im Küstenfreilichtmuseum von Ventspils findet Ihr außerdem Fischerhäuser von Ventini und Liven, Wohnhäuser von lettischen Bauern und ein Gotteshaus der Baptisten von Lielirbe.
Ihr wollt spannende Informationen zur Fischerei und der Seefahrt erhalten? Dann solltet Ihr einen Besuch im Küstenfreilichtmuseum Ventspils unternehmen. Das Museum bietet auch pädagogische Programme an: Hier könnt Ihr Kerzen anfertigen, Butter und Brot herstellen und viele andere interessante Dinge lernen. Ein Familienticket für zwei Erwachsene und bis zu fünf Kindern kostet 2,80 Euro. Gruppen zahlen für den Eintritt in das Küstenfreilichtmuseum Ventspils insgesamt 20 Euro. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website dieser Sehenswürdigkeit.
mehr anzeigenIm Jahr 2007 wurde im Rahmen des Projekts “Das Handwerk an der Ostseeküste” das Haus des Handwerks in Ventspils eröffnet. Es befindet sich im ältesten Schulgebäude der Region Kurland, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt. Mittlerweile befinden sich darin ein Fotostudio, eine Weberwerkstatt, eine Töpferei sowie ein Souvenirladen. Außerdem finden hier regelmäßig verschiedenste Veranstaltungen, Ausstellungen sowie Workshops statt. Im Haus des Handwerks könnt Ihr Kerzen erstellen, fotografieren und einiges über die Töpferei erfahren. In unterschiedlichen Kursen und Workshops könnt Ihr die Traditionen des 19. Jahrhunderts hautnah kennenlernen.
Das Haus des Handwerks bietet sich perfekt für einen Besuch mit der Schulklasse an. Eine Führung mit einem professionellen Guide für 20 Schüler kostet pauschal 20 Euro. Rentner zahlen für den Besuch 0,50 Euro. Der Preis für ein Familienticket für zwei Erwachsene und bis zu fünf Kindern liegt bei 2 Euro. Alle Informationen und Workshops des Haus des Handwerks befinden sich auf der Website des Museums.
mehr anzeigenBeim Ventspils International Radio Astronomy Center handelt es sich um eine bekannte lettische Forschungseinrichtung, welche sich der Radioastronomie widmet. Es befindet sich in Irbene, nicht unweit von Ventspils, welche eine ehemalige Stadt der sowjetischen Armee ist. Heutzutage ist das Zentrum Eigentum vom Ingenieurzentrum der Hochschule von Ventspils. Das VIRAC forscht in den Bereichen Astronomie sowie Astrophysik und auch im Bereich der Weltraumtechnologie. Die alten Parabolantennen werden heute noch zur Beobachtung von Objekten, zur Radiowellen-Beobachtung, zur Radiolokalisation von Asteroiden sowie zur interferometrischen Beobachtung verwendet.
Ihr habt Interesse an Astronomie und möchtet in diesem Bereich auf eine spannende Art und Weise viel Neues erfahren? Dann können wir Euch nur einen Besuch im Ventspils International Radio Astronomy Center empfehlen. Familien bestehend aus zwei Erwachsenen und einem Kind (maximal 10 Jahre) zahlen 8 Euro für den Eintritt. Wenn Ihr einen geführten Rundgang mit einem professionellen Guide unternehmen möchtet, müsst Ihr für diesen eine Pauschale von 10 Euro zahlen. Weitere Details findet Ihr auf der Website des Zentrums.
mehr anzeigenDas Planetarium und die Sternwarte von Ventspils befinden sich im Kreativhaus der Stadt. Das Gebäude wurde 1912 als Gesellschaftshaus erbaut und mittlerweile umfangreich renoviert. Darin befindet sich heute außerdem eine große Halle, die für bis zu 320 Personen eine unglaubliche Akustik sowie Platz bietet. Im Planetarium habt Ihr aber natürlich vor allem die Möglichkeit, die Sonne und Sterne zu beobachten und zu erforschen. Ein 3D-Film zeigt Euch spannende Einblicke in den Weltraum. Mit einem digitalen Teleskop könnt Ihr die einmaligen Planeten erkunden.
Schüler können bei einem Besuch im Planetarium Ventspils viel Wissenswertes erfahren: Der Eintritt für Klassen liegt bei 0,70 Euro pro Schüler. Familien bestehend aus zwei Erwachsenen und bis zu fünf Kindern zahlen für das Ticket insgesamt 6 Euro. Weitere Informationen, die Öffnungszeiten sowie Preise findet Ihr auf der Website der Sehenswürdigkeit.
mehr anzeigen